Wir blicken zurück auf das Jahr 2016 und ziehen ein mehr als nur positives Fazit in allen Bereichen!
Mit über 150 Einsätzen und Diensten und fast 200 Terminen bestehend aus Ausbildungen, Seniorenrunden, Blutspendeterminen und Weiterem können wir mit Stolz sagen:
Wir waren im Durchschnitt fast jeden Tag für unseren Ortsverein und im Namen des Deutschen Roten Kreuzes tätig.
Mit der Einsatzeinheit kümmerten wir uns um Verletzte Personen, stellten Behandlungs- und Betreuungsplätze bereit und kümmerten uns um alle Einsatzkräfte. Zusätzlich führten wir Übungseinsätze durch, um stetig die Qualität unserer Einsätze zu verbessern.
Wir nutzten die “Dienst- und Einsatzfreie Zeit” um uns auf Lehrgängen weiter aus- und fortzubilden. Viele unserer Kameraden konnten sämtliche Grundausbildungen als auch Fachausbildungen durchführen, um im Einsatzfall flexibel und rundum einsetzbar zu sein. Ein großes Augenmerk wurde hierbei auf die Fachausbildungen “Technik und Sicherheit” und “Betreuung” gelegt, da diese für jeden Einsatzfall sehr wichtig sind.
Mit dem Blutspendedienst West führten wir über 20 Blutspendetermine durch. Mit allen Vorbereitungsterminen und Fortbildungen in Münster und Hagen waren wir an über 40 Terminen mit dem Blutspendedienst unterwegs. Wir bedanken uns in diesem Fall für die wundervolle Zusammenarbeit zwischen dem Blutspendedienst West und unserem Ortsverein und freuen uns bereits jetzt schon auf das kommende Jahr!
Mit unseren Seniorinnen und Senioren trafen wir uns viele Male und freuten uns über rege Beteiligungen in den Bereichen Kamen-Mitte, Methler und Heeren. Mit einem weinenden Auge mussten wir hier leider kleine Rückschläge feststellen und hoffen das wir diese im nächsten Jahr dennoch wieder positiv erleben dürfen! Wir freuen uns auf Euch!
Unser Jugendrotkreuz wächst und gedeiht! Die JRK-Leitung und die Gruppenleiter besuchten Lehrgänge und Fortbildungen und sorgten sich mit spielerischem Feingefühl um die “kleinen Kameraden” des JRK Kamen. Am Anfang des Jahres sponsorten Gisbert Duttke (Rotkreuzleiter) und Achim Döring (Pressesprecher) mit einer privaten Spende dem Jugendrotkreuz Bekleidung, Fahnen und Werbemittel. Über dieses Startpaket freuten sich alle sehr und konnten direkt im Jahr 2016 durchstarten.

Am 03.09.2016 nahmen wir am Landeswettbewerb in Nottuln teil. Wir gaben unser Bestes, kämpften Hart und zeigten das wir unser Tagesgeschäft auch in einem Wettbewerb erfolgreich durchführen können. Unser Team wurde in vielen Aufgaben, u.a. in der Blutspende, der Betreuung und Versorgung, getestet… Am Ende des Tages kam die Siegerehrung…
Mit Stolz erreichten wir den 2. Platz und mit ebenso viel Stolz trugen Gisbert Duttke, Volker Rump, Michael Bartsch, Marcel Hopp, Pia Krämer und Michelle Hopp den Pokal nach Hause!
Das Jahr 2016 hatte auch Schattenseiten. Mit großer Trauer und Anteilnahme mussten wir uns von Mario Lievore verabschieden.
Mario Lievore verstarb am Samstag, den 29.10.2016 im Alter von 76 Jahren. Er war mehr als 60 Jahre aktives Mitglied im DRK Ortsverein Kamen und führte u.a. als 2. Vorsitzender den Ortsverein an.