ABC/ CBRN Ausbildung erfolgreich in Kamen

Am Standort Kamen wurden am 23/24. März 2019, 23 Kameradinnen und Kameraden erfolgreich in der Zusatzausbildung CBRN-Gefahren geschult. Das Abschlussfoto zeigt u.a. das Lehrgangsziel Einkleidung und Schutzmöglichkeiten, die durch Landes- und Bundesmittel für ABC- und Seuchenschutz-Lagen vorgehalten werden. Da die Kameraden noch keine Untersuchung auf Atemschutz-Tauglichkeit absolviert haben, wurden vorsorglich keine Atemschutzfilter ausgegeben. Eine körperliche Untersuchung ist nach der erfolgreichen Absolvierung vorgesehen.

Die jetzt geschulten Einsatzkräfte werden u.a. für TASK-Forces des Bundes und zu Dekontaminations-Maßnahmen bei diesem Einsatz-Stichwort / Lagen in enger Zusammenarbeit bei örtlichen/überörtlichen Einsätzen der Feuerwehren (Land NRW) unterstützend tätig. Hier ist der vorrangige Einsatz in den Dekontaminations-Bereichen/Seuchenschutz und Übernahme bei/ nach der Dekontamination der Verletzten/Betroffenen der Hauptaufgabenbereich. Die Kameraden sind nur zuarbeitende Helfer/innen der Feuerwehr-Spezialkräfte!

Erklärungen:

CBRN= Chemisch / Biologisch/ Radioaktiv / Nuklear

ABC = Atomar / Biologisch / Chemisch

Seuchenschutz = Pandemie oder epidemische Ausbreitungen von Krankheiten und dessen Verhinderung

Dekontamination = Entgiftung / Abwaschen von giftigen/einwirkenden Substanzen/Krankheitserregern

Verfasser: Winfried Sonnenburg, Verantw. Fachdienstausbilder ABC/CBRN/ VF

Termine

HiOrg-Server

Blutspendetermine

Anzeigen

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Kamen e.V.
Werkstraße 3a
59174 Kamen
(0 23 07) 28 74 0 96
(0 23 07) 28 74 0 97
DRK Ortsverein Kamen e.V.
DRK Ortsverein Kamen e.V.